24.05.2025 14:26

Unvergesslicher Wintersporttag für Schülerinnen und Schüler des SFZ München Nord

Am 12. März 2025 erlebten 50 begeisterte Schülerinnen und Schüler des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) München Nord einen besonderen Tag im Schnee. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften unternahmen sie einen spannenden Wintersporttag in Lenggries, bei dem sie die Möglichkeit hatten, Snowboarden oder Skifahren auszuprobieren.

Der Ausflug wurde durch die großzügige Unterstützung der Stiftung Schneekristalle ermöglicht. Diese Stiftung setzt sich seit vielen Jahren für die Förderung des Wintersports bei Kindern und Jugendlichen ein, um ihnen unvergessliche Erlebnisse im Schnee zu ermöglichen und gleichzeitig die Freude an Bewegung und Natur zu fördern. Dank ihrer finanziellen Unterstützung konnte der Wintersporttag für die Schülerinnen und Schüler realisiert werden. Die Teilnahme kostete die Kids einen Selbstkostenbeitrag von 20 Euro. Die 50 zur Verfügung stehenden Plätze waren trotzdem schnell vergeben.

Unser Verein "ghettokids - Soziale Projekte e.V." finanzierte die Fahrt mit Reisebus – das spart Zeit und erspart mehrmaliges Umsteigen zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln - und sorgte für ein wenig Verpflegung während des Ausfluges, sodass die Kinder den Tag voll und ganz genießen konnten. 

Vor Ort wurden die Kinder von erfahrenen Ski- und Snowboardprofis betreut, die ihnen die ersten Schritte auf den Brettern ermöglichten. Die Begleitung durch die Lehrkräfte des SFZ München Nord sorgte für eine sichere und unterstützende Atmosphäre, in der die Jugendlichen viel Spaß hatten und neue Fähigkeiten erlernten.

Der Wintersporttag war für alle Beteiligten ein voller Erfolg: Die Kids hatten nicht nur eine Menge Spaß, sondern konnten auch Selbstvertrauen gewinnen und gemeinsam unvergessliche Momente im Schnee erleben.

Wir finden das Engagement der Stiftung Schneekristalle bewundernswert und danken den Lehrkräften des SFZ München Nord für ihren tollen Einsatz. Ebenfalls bedanken wir uns bei unseren engagierten Mitgliedern für die Unterstützung sowie die Organisation und die Finanzierung der Fahrt mit dem Reisebus durch die Tessin-Stiftung.

Solche Projekte zeigen, wie wichtig es ist, sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen Zugang zu besonderen Erlebnissen zu ermöglichen und sie in ihrer Entwicklung zu fördern. Ohne die großzügige Unterstützung der Tessin-Stiftung wäre auch uns als Verein die Verwirklichung eines solchen Aktionstages nicht möglich gewesen. 

An alle einen großen herzlichen Dank!